
Ohne Top-Einkauf kein Top-Produkt
Einkaufen bedeutet nicht reines Beschaffen von Produkten und Dienstleistungen, Einkaufen bedeutet mehr. In welchen Beschaffungsmärkten bewegen wir uns, welche Abhängigkeiten gibt es zwischen diesen, und welche Faktoren beeinflussen die jeweiligen Marktkonstellationen? In Zeiten sehr schwankender Märkte, bedingt durch Naturereignisse, Konzentrationsprozesse, sich änderndes Nachfrageverhalten und Spekulationen, bedarf es einer genauen Analyse der entsprechenden Rahmenbedingungen.
Auf dieser Basis sowie dem Abgleich mit den internen Anforderungen ist das Lieferantenmanagement von der Suche über die Auswahl und Qualifizierung bis hin zu einer langfristig angelegten Zusammenarbeit maßgeblich für den Erfolg des Einkaufs. Ausschlaggebend für ein optimales Lieferantenportfolio sind vor allem Kriterien wie Qualität, Nachhaltigkeit, Innovation und Service und letztendlich natürlich auch der markgerechte Preis.

Nadine Böhnke
Einkäuferin Frucht
„Im Einkauf bin ich direkt für einen guten Start der Produktionskette verantwortlich. Extrem spannend, extrem vielseitig.“
mehr erfahren
Im Bereich Einkauf kümmern wir uns darum, dass immer ausreichend Vorprodukte zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Qualität bei uns eintreffen. Dazu gehört auch, dass wir besondere Anforderungen berücksichtigen, wie beispielsweise Zertifizierungen in den Bereichen Koscher und Halal.
Neben den spannenden Aufgaben und der Verantwortung, die mir schnell übertragen wurde, ist für mich bei den Schwartauer Werken das Schönste, dass ich mit und für die Produkte arbeite, mit denen ich aufgewachsen bin. Das macht mich jetzt schon stolz und ich freue mich jeden Tag aufs Neue, ein Teil der „Schwartau-Familie“ zu sein.

Sina-Vanessa Mielenz
Lead Buyer Verpackung
„Die Schwartauer Werke bieten ein Umfeld, in dem man jeden Tag gern zur Arbeit geht. Man wird gefordert und gefördert.“
mehr erfahren
In meinem Job arbeite ich eng mit den Abteilungen Marketing, Logistik, Qualitätswesen, Produktion & Technik, Vertrieb und natürlich unseren Lieferanten zusammen. Das macht meinen Alltag sehr spannend und abwechslungsreich. Die Schwartauer Werke bieten ein Umfeld, in dem man jeden Tag gern zur Arbeit geht. Man wird gefordert und gefördert. Eigenverantwortliches Arbeiten wird vorausgesetzt und gute Leistungen werden durch Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens belohnt. Es macht großen Spaß, Dinge voranzutreiben, zu verändern und zu verbessern. Und das in einem Team, in dem alle an einem Strang ziehen und man sich gemeinsam an den Erfolgen erfreut. Außerdem freut es mich jedes Mal, wenn ich im Supermarkt eines unserer Produkte sehe – von deren Qualität ich absolut überzeugt bin – und weiß, dass ich einen Teil dazu beigetragen habe.