
Wer produziert starke Marken? Engagierte Mitarbeiter.
Als Unternehmen sind wir nur erfolgreich, wenn unsere Produkte gut sind. Dass sie gut sind, dafür sorgt maßgeblich unsere Produktion: mit komplexen Herstellungsprozessen, die unseren Qualitätsanspruch sicherstellen und gleichzeitig Aspekte der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes berücksichtigen, und mit Tätigkeiten, die ebenso vielfältig wie abwechslungsreich sind. Ob als Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder Mitarbeiter an der Produktionslinie, ob als Schichtleiter oder Ingenieur: Sie tragen entscheidend dazu bei, dass unsere Kunden auch in Zukunft einzigartige Geschmackserlebnisse genießen können. Dabei arbeiten Sie eng mit anderen Abteilungen wie Innovation & Qualität oder Marketing zusammen, um beispielsweise Produktinnovationen zur Marktreife zu bringen oder Produktionsprozesse laufend zu optimieren. So stellen Sie ganz nebenbei noch etwas anderes her: eine spannende berufliche Laufbahn.
Florian Locher
Florian Locher war bis Juni 2016 Fabrikleiter im Werk 3. Heute ist er Head of Supply Chain Development bei den Schwartauer Werken.

Dennis Zimmermann
Materialbestands- und Lagerleiter
„Bei den Schwartauer Werken gefällt mir besonders ein Teil der Familie zu sein und die Chance zu besitzen, an der positiven Entwicklung des Unternehmens teil zu haben.“
mehr erfahren
In den folgenden Jahren bin ich flexibel in sämtlichen Produktionsbereichen tätig gewesen und konnte stets meinen Horizont erweitern, sodass ich ab 2011 offiziell die Schichtleitung in dem Konfitüren Werk 1 und später auch im Werk 2 übernommen habe.
2018 wurde ich dann zum Materialbestands- und Lagerleiter und wechselte somit aus der Produktion in den Bereich Lager & Logistik.
Zu meinen Aufgaben gehören die Planungen von Personal, Planung von Transportaufgaben wie der Werkslogistik, Bestandspflege verschiedener Lagerorte sowohl physisch als auch in unserem Betriebssystem.
Aber auch an Audits nehme ich teil, genauso an der Überwachung der Jahresabschlussinventuren. Die Produktion unterstütze ich mit der Verwaltung von Leergut und Leihbehältnissen und der Entsorgungen von Produktionsabfällen.
Jeder Arbeitstag bringt also immer neue Herausforderungen, ist spannend und abwechslungsreich zugleich, somit kommt kein trister Alltag auf!

Carolin Leinert
KVP-Koordinatorin
„Dem süßen Duft der Konfitüre und den leckeren Corny-Riegeln konnte ich schon als Kind nicht widerstehen …“
mehr erfahren
Seitdem ich seit Juli 2015 Industriemeisterin im Bereich der Lebensmitteltechnik bin, werde ich flexibel in verantwortungsvolleren Bereichen eingesetzt, um weiterhin an meinen Aufgaben wachsen zu können. Das Unterstützen bei der Ausbildung unserer Auszubildenden bringt besonders viel Spaß. Als Sicherheitsbeauftragte laufe ich täglich mit wachen Augen durch die Produktion und versuche, Gefahrenquellen hinsichtlich des Umweltschutzes sowie der Arbeitssicherheit richtig einzuschätzen und zu beheben.

Sebastian Glosch
KVP-Koordinator
„Mir gefällt besonders die Identifizierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Marke und den Produkten.“
mehr erfahren
Meine Ausbildung zur „Fachkraft für Lebensmitteltechnik“ habe ich 2010 bei den Schwartauer Werken erfolgreich abgeschlossen. Danach ging ich an die FH Lübeck, da es mir persönlich sehr wichtig war, mich weiterzuentwickeln, aber auch zu qualifizieren. Somit machte ich meinen „Bachelor of Engineering“ und eignete mir wichtiges Wissen im Gebiet „Lebensmitteltechnologien“ an.
Nach meinem Studium ging ich zurück zu den Schwartauer Werken und fing in der Corny als „HES/KVP/QS-Koordinator“ an. Mein Aufgabengebiet ist dadurch sehr vielfältig und unterschiedlich. So bin ich zum einen für die Auf- und Nachbereitung von Audits, aber auch für die Betreuung unserer Auszubildenen zuständig. Mir liegt es sehr am Herzen, meine Auszubildenen zu fördern, aber auch zu fordern. Gleichzeitig bin ich die Schnittstelle zur Abteilung Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit. Zu guter Letzt unterstütze ich die Produktionsleitung in vielen Angelegenheiten. Das Schöne an diesem vielfältigem Beruf ist, dass kein Tag gleich ist und es schon gar nicht langweilig wird!